Koenings Residenzen
Die Herkunft des Systems der Residenzen der Savoyen stammt aus dem Jahre 1562 als Herzog Emanuele Filiberto von Savoyen, auf Grund des Friedens von Cateau-Cambrésis, beschloss, den Sitz seines Herzogtums nach Turin zu versetzen. Demzufolge begann im XVI. Jahrhundert, der Wiederaufbau der alten Schlösser (sogar aus Römischer Epoche) und der Bau neuer Residenzen :(alles Wonne und Schrullen), Im grünen Rahmen der Hauptstadt, ist hiermit das Koenigreich "Sardinien" gegründet, sowie auch der Anfang der Projekte der territorialen Veränderungen geprägt. Nun begann sich das Residenz-System zu verwirklichen und gab Turin und seiner Umgebung den Barocken Stiel. Dies war begleitet von einer Wiederaufnahme der Strassen-Anlagen und Jagdterritorien.
Das Projekt der totalen Reorganisation des Territoriums, besonderst zwischen XVII und XVIII entwickelt, hatte auch einen symbolischen Zweck ...dir absolute Macht der Savoy, durch die Gründung einer Kontroll-Zone in seiner Hauptstadt zu bezeugen, seine Macht in politischer Form, sowie administrativ für Kultur auszuüben und außerdem, um das ganze Territorium, durch sein neues Strassen Projekt, leicht zu erreichen.

Das königliche Schloss Racconigi, im Zentrum der Stadt Racconigi, in der Provinz von Cuneo, liegt unweit von Turin.
Im Laufe seiner fast tausendjährigen Geschichte, sah es mehrmalige Veränderungen. Es wurde Besitz der Savoy ab der zweiten Hälfte des XIV Jahrhunderts, indem es öffentliche Residenz der Savoia-Carignano wurde, dann "Sommer-Residenz der Könige von Sardinien (dann Könige von Italien) in Sommer und Herbstmonaten. (Später : König von Italien).
Das "Jagd-Schloss " von Stupinigi war als Jagd-Residenz für die königliche Familie erbaut. Dieses Meisterwerk wurde auf Filippo Juvarra's Angabe, im Mai 1729 begonnen und 1733 beendet.
Das Gebäude gehört zu den Residenzen der Savoy im Piemont und im Jahre 1997 wurde es von "UNESCO" , zu Welterbe ernannt.
Das "kleine" Schloss befindet sich in Stupinigi, (im Stadtteil von Nichelino), im süd-westlichen Umkreis von Turin und von dort ungefähr 10 km entfernt.
Es ist eines der vielen Schlösser der Savoy, ebenfalls ein "UNESCO" Welterbe seid1997 ernannt.
Der Herzog Emanuele Filiberto, der die Basis für zukünftige Jagden im Hügelligen Niederwald um Turin, zu gründen trachtete, gab dem berühmten Architekt Carlo Emanuele di Castellamonte den Auftrag, es zu bauen.